Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Wähle eine Holztruhe aus, die sich in Höhe, Länge und Tiefe perfekt in den jeweiligen Wohnraum einfügt. Dabei hast du die Wahl zwischen vielen verschiedenen Holzarten. Besonders elegant wirkt eine Holztruhe aus echtem Massivholz. Solche antiken Truhen sind zwar etwas teurer, stellen aber ein attraktives Dekorationsobjekt dar. Achte aber auch bei anderen Modellen auf die Qualität von Material und Fertigung. Ein grosser Vorteil von Truhen ist ihre Vielseitigkeit:
Heute kommen Truhen im Haushalt vor allem als Ergänzung oder Ersatz für den Kleiderschrank zum Einsatz. Holztruhen bieten natürlich nicht die Sicherheit eines Tresors. Eine solide Kiste aus Holz, die mit einem Schloss sicher verschliessbar ist, kannst du aber durchaus als Aufbewahrungsort für Gartengeräte und Zubehör auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon einsetzen. Spezielle Holzboxen in Truhenform gibt es ausserdem für die Aufbewahrung der Sitzauflagen für Gartenmöbel. Setze dabei auf Produkte, die aus wetterfestem Material bestehen.
Eine Holztruhe bzw. Schatztruhe aus Kiefer entfaltet in Wohnräumen eine besonders elegante Optik. Kiefer ist ein helles Holz, das für eine einladende und wohnliche Atmosphäre sorgt. Zudem lässt es sich einfach und variantenreich verarbeiten. Eine Kieferntruhe im Vintage-Look harmoniert mit vielen verschiedenen Einrichtungsstilen. Sie eignet sich für ein modernes Wohnen ebenso wie ein rustikales. Ausserdem gibt es Holztruhen aus Kiefer in vielen verschiedenen Farben. Allerdings sind Kiefernholz und andere Nadelhölzer recht anfällig für Hitze, Kälte und Feuchtigkeit. Bei der Pflege kann zudem der Harzanteil des Holzes Probleme bereiten. Für den Aussenbereich sind daher Holztruhen aus Buche, Esche, Ahorn oder Eiche empfehlenswerter.
Solide Holztruhen und Holzkisten machen im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon eine gute Figur. Allerdings solltest du auf hochwertige und wetterfeste Holzarten setzen. Achte auch darauf, dass Deckel und Wände der Truhe wasserfest sind und dennoch einen geregelten Luftaustausch ermöglichen. Dies hilft, um Staunässe und Schimmelbildung zu verhindern. Um Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit der Truhe zu verbessern, solltest du sie regelmässig mit einer geeigneten Holzlasur imprägnieren.
Wenn du dir eine Truhe zulegen möchtest, die nicht nur der Aufbewahrung dient, sondern auch einen echten Blickfang im Wohnbereich darstellt, solltest du auf eine Holztruhe nach Mass setzen. Eine erfahrene Schreinerei fertigt eine solche Truhe nach individuellen Abmessungen an. Zudem kannst du die Holztruhe nach eigenen Vorstellungen mit Verzierungen und Schnitzereien gestalten lassen. Mit einer solchen Truhe besitzt du ein echtes Unikat und sie ist darüber hinaus noch vielseitig und funktional als Aufbewahrungsort, Tisch oder Sitzgelegenheit nutzbar.
Eine Truhe aus echtem Massivholz passt besonders gut zu einer rustikalen Einrichtung im Landhausstil. In entsprechende Küchen, Esszimmern und Wohnzimmern fügt sich eine Echtholztruhe als multifunktionales Möbelstück harmonisch ein. Mit Zubehör und Accessoires verleihst du der Truhe das gewisse Etwas und erzielst einen dekorativen Mehrwert. Truhen eignen sich aber nicht nur für eine Einrichtung im Landhaus-, Vintage- oder Retro-Stil. Modern gestaltete Holztruhen zeichnen sich durch klare Linien, Formen und Farben aus.
Eine Holztruhe kann mehr als ein origineller Aufbewahrungsort sein. Das gilt vor allem für Truhenbänke. Sie verfügen über einen ebenen und soliden Deckel, der als Sitzfläche dient. Wenn du die Truhenbank mit geeigneten Sitzauflagen ausstattest, erzielst du auf diese Weise einen hohen Sitzkomfort. Eine besonders gute Ergänzung stellen Sitztruhen im Flur oder in der Diele dar. Mit ihrer kompakten Form vereinen sie Aufbewahrungsort und Sitzgelegenheit in einem Möbelstück und sparen somit Platz. In der Küche ist eine Truhenbank eine perfekte Ergänzung zum Küchentisch. Auch im Esszimmer, im Wohnzimmer, im Wintergarten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse schaffst du mit einer Truhenbank eine zusätzliche Sitzgelegenheit.
Mit Umbauten gestaltest du dein Haus neu und steigerst den Wohnkomfort. Ein professionell ausgeführter Innenausbau macht etwa aus dem Dachboden einen gemütlichen und einladenden Wohnraum. Oder soll der Keller in einen Fitnessbereich mit Sauna verwandelt werden? Auch neues Parkett oder andere Bodenbeläge sorgen für eine Aufwertung von Räumen. Mit Holz- oder Trockenbauwänden lassen sich Raumaufteilungen optimieren. Praktisch und stilvoll wirkt oft eine Umbauung mit Holzverkleidungen. Auch ein barrierefreier Umbau ist eine Investition in die Zukunft. Für diese und weitere Arbeiten brauchst du eine erfahrene Zimmerei als Partner. Im Folgenden erfährst du, wie du mit Renovationen und Modernisierungen den Wohnkomfort steigerst.
Puppenhäuser sind nach wie vor als Holzspielzeuge vor allem bei Mädchen beliebt. Stundenlang verbringen sie ihre Freizeit damit, die Figuren im Spielhaus zu platzieren. Zahlreiche Produkte dienen der Wohnraumgestaltung im Miniaturformat und animieren zur kreativen Umsetzung neuer Ideen. Kurzum, die Beschäftigung mit der Puppenstube beflügelt die Fantasie und motiviert die Kinder zu interessanten Inszenierungen. Puppenhäuser aus Holz gibt es in individueller Ausführung vom Schreiner oder als Do-it-yourself-Produkt mit einzigartigem Charme.
CNC-Maschinen gehören schon längst nicht mehr nur zu den Maschinenparks der Industrie. Insbesondere die Fräsmaschinen mit CNC-Ausstattung haben sich bereits in den Hobby- und Heimwerkerstudios etabliert. Diese Werkzeugmaschinen bieten viele Möglichkeiten, Halbzeuge aus den unterschiedlichsten Materialien zu bearbeiten. Für Interessenten, die sich auf Holz, Aluminium oder Stahl spezialisiert haben, ist eine solche Anschaffung als Bausatz lohnenswert. Die hoch komplizierte Technologie des CNC-Bearbeitens lässt jedoch viele Fragen offen, auf die an dieser Stelle hilfreiche Antworten und Tipps gegeben werden. Begeistert von CNC? Dann erfahre auf unserer Anbieterplattform Wissenswertes zum Thema.
Arvenholz ist in der Alpenregion schon seit Jahrhunderten vielseitig im Einsatz. Seine positiven Wirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden machen dieses Holz inzwischen auch ausserhalb seiner Heimat immer beliebter. Alles über dieses einmalige Holz, seine besonderen Eigenschaften und wie du davon profitieren kannst, erfährst du hier.
Deine Samtpfote möchte ständig hinaus und kurz darauf steht sie wieder miauend vor der Tür oder vor dem Fenster. Das kann am Ende dazu führen, dass der Haussegen schief hängt. Eine Katzenklappe einzubauen, kann dieses Problem lösen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Katzentüre richtig zu platzieren. Eine Katzenschleuse kann in Glas und Holz montiert werden. Ausserdem kannst du durch einen Chip verhindern, dass fremde Tiere den Durchgang benutzen. Eine Katzentüre einbauen, bedeutet Freiheit für dich und deine Katze. Wir sagen dir, worauf du achten musst.
Hollywoodschaukeln sind eine Sitzgelegenheit für deinen Garten oder den Balkon, die absolute Behaglichkeit verspricht. Durch das sanfte Schaukeln eignen sie sich wunderbar zum Entspannen. Ausgestattet mit einem guten Buch und einem Glas Rotwein, kannst du auf einer Hollywoodschaukel deinen Tag relaxt ausklingen lassen. Auch von der Optik her weiss das Gerät zu überzeugen: Möchtest du dir einen Hauch Romantik und Nostalgie auf deinen Balkon holen, ist die Hollywoodschaukel genau das Richtige. Das Wichtigste zum Thema erfährst du hier.