Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Innerhalb der Holzzuschnitte kannst du aus folgenden Platten nach Mass wählen:
Das Zuschneiden dieser Produkte erfolgt mit leistungsstarken, exakt vorrichtbaren Kreissägen, mit Lasertechnik oder mit CNC-Holzverarbeitungsmaschinen.
Kanthölzer und diverse Holzplatten sind typische Anwendungen für Holzzuschnitte. Gerade Kanthölzer in allen erdenklichen Abmessungen sind einerseits als Bauholz und andererseits als Hobbywerkstoff wichtig, sei es für:
Kanthölzer werden flexibel und oft in grossen Mengen genutzt. Für sehr starke Kanthölzer ab einer Dicke von 40 Millimetern ist der fachmännische Holzzuschnitt eine praktische Variante.
Mittlerweile halten immer mehr Baumärkte Holzzuschnitte für Platten vor. Sie decken damit eine stark wachsende Nachfrage ab. Ausserdem bedarf ein perfekter Holzzuschnitt einer gewissen Fachkenntnis, damit er tadellos ausgeführt wird. Ein einfaches Zuschneiden oder Sägen dünner Bretter meistern viele Heimwerker. Bei Platten und dicken Holzteilen kommen viele hingegen schnell an ihre Grenzen. Fehler schleichen sich ein, sodass die Produkte dann nicht gerade sind oder an den Kanten ausbrechen. Der Schnitt wird unsauber und das Werkstück muss verworfen werden.
Holzzuschnitte für das Basteln oder für Möbel bestehen aber nicht nur aus Holzplatten. Im Grosshandel gibt es daher ebenso Holzzuschnitte in Form von:
Kompliziert wird es, wenn aus Holzplatten bestimmte Ausschnitte herauszulösen sind. Das kannst du bei Bedarf auch im Baumarkt oder im Holzgrosshandel erledigen.
Unter Schnittholz verstehen Fachleute Erzeugnisse, die eine Dicke von mindestens sechs Zentimetern haben. Schnitthölzer sind das Resultat des Zersägens von Stämmen. Dabei geht es darum, dass die Stämme nicht quer, sondern bereits im Sägewerk parallel zum Stammkern beziehungsweise zur Stammachse geteilt werden. Vollkantig, geschwartet oder baumkantig kann Schnittholz bereits verwendet werden. Demgegenüber werden Holzzuschnitte nicht aus den ursprünglichen Stämmen gewonnen. In diesem Zusammenhang ist Schnittholz also nur ein Zwischenerzeugnis. Bei Holzzuschnitten wird es nochmals auf Masshaltigkeit gebracht. Holzzuschnitte werden auch aus bereits fertigen Holzwerkstoffen gesägt oder gefräst.
Holzzuschnitte sind die idealen Basics für ein breites Spektrum an baulichen Vorhaben oder an Bastelprojekten. Ob als Kanthölzer für die Konstruktion von tragenden oder schmückenden Aufbauten oder als Bretter für Regale oder Möbel, die Holzzuschnitte kannst du auf vielseitige Art und Weise verarbeiten. Im grossen Stil spielen sie eine zentrale Rolle bei der Schaffung von Holzbauten in der Holzbauweise. Untergeordnete Anwendungen sind der Möbel- und Messebau, das Verlegen von Fussböden (Parkett, Dielen) und das Gestalten von Ausseineinrichtungen. Auch für Treppen sind Holzzuschnitte unentbehrlich.
In Wirtschaftsbereich der Logistik geht es darum, Güter aller Art ohne Schäden zu transportieren. Dazu werden Verpackungen gebraucht, die tragfähig, belastbar und leichtgewichtig sind. Sie sollen ausserdem kostengünstig und möglichst recycelbar sein. Der Holzhandel führt in seinen Sortimenten daher Paletten und Holzzuschnitte, die beim Containerstau obligatorisch sind. Diese Holzartikel dienen zum sicheren Verpacken der Waren.
Ist dein Projekt beschlossen, kannst du einfach in den Baumarkt vor Ort gehen und dir dort die passenden Holzwerkstoffe aussuchen. Wenn du die einzelnen Abmessungen wie Länge mal Breite mal Höhe bei dir hast, wende dich direkt an die Fachverkäufer. Sie werden dir deinen Artikel auf die erforderlichen Dimensionen zuschneiden. Diesen Holzzuschnitt kannst du zusätzlich behandeln, indem du ihn streichst oder lackierst. Die Bandbreite an Schnittarten im Holzzuschnitt ist umfangreich. Es gibt:
Übrigens: Hast du eine Holztür gekauft, die zu lang ist, kannst du sie in der Abteilung für Holzzuschnitte problemlos kürzen lassen.
Die Auswahl des Materials, aus dem die Möbel im Wohnbereich angefertigt sind, kann einen grossen Einfluss auf die Gesundheit haben. Während viele Materialien bestenfalls gar keinen Einfluss auf dein Wohlbefinden haben, können Möbel aus Arvenholz dazu beitragen, dass sich gesundheitliche Probleme bessern und ganz allgemein ein gesünderes Wohnklima in deinem Zuhause herrscht. Wissenschaftliche Studien belegen, dass der aromatische Duft von Arvenholz im Wohnbereich die Herzrate in Belastungssituationen absenkt. Sogar die Schlafqualität verbessert sich nachweislich durch den Einsatz der Arvenmöbel.
Wer sich regelmässig schminkt, kennt das Problem: Die Utensilien liegen lose rum und wenn es mal schnell gehen muss, fliegt das ganze Zubehör durch das Schlafzimmer. Das gibt nicht nur unschöne Flecken auf der Bettwäsche und auf deinem Teppich. Es entsteht ein echtes Chaos. Ein Schminktisch ist die perfekte Lösung für dieses Desaster. Dabei gibt es jedoch einige Punkte, die du dringend beachten solltest. Welche das sind, erfährst du im folgenden Artikel.
Ohne den Einsatz hochmoderner Holzbearbeitungsmaschinen wie Bandsägen, Hobelmaschinen, Kantenanleimmaschinen und Kehlmaschinen sind qualitativ hochwertige Bearbeitungsvorgänge von Holz undenkbar. Manuelles Arbeiten wird durch die Holzbearbeitungsmaschinen weitgehend abgelöst. Das führt zu einer höheren Präzision und effektiveren Ergebnissen. Ausserdem lassen sich mit Maschinensägen oder Schleifmaschinen die unterschiedlichsten Arten von Holzoberflächen behandeln. Auch komplexe Reparaturen und komplizierte Verschönerungen werden mit Holzbearbeitungsmaschinen zum interessanten Kinderspiel. Ergonomische und sicherheitstechnische Ausstattungen gewährleisten ausserdem die Einhaltung arbeitsschutztechnischer Richtlinien beispielsweise beim Einsatz einer Drehbank oder von CNC-gestützten Bearbeitungszentren.